Uniformierte Schützengesellschaft Misburg e.V. von 1862
  • Home
  • Unser Verein (Wir über uns)
    • Geschichte
    • Königstafeln
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeitrag
    • Kontakte
  • Unser Schießsport
    • Unsere Teams
      • Schüler und Jugend
      • Freihandmannschaften
      • Auflagemannschaften
    • Ergebnisse
      • Interne Ergebnisse
      • Meisterschaften
      • NSSV Fernwettkämpfe
      • Rundenwettkämpfe
      • Städt. Schießen
      • UVM - Pokalschießen
      • Volkskönigs- & Feuerroter - Pokalschießen
    • Tipps und Tricks
    • Mit was wird geschossen?
    • 10m Stände
    • 50m Stände
    • Wann? -> Trainingszeiten!
    • Wo wird geschossen?
  • Schwarzes Brett
    • Gesamtverein
    • Schützen
    • Damen
    • Jugend
  • Brauchtum und Geselligkeit
    • Adlerschießen
    • Schützenfest
    • Schweineschießen und Wurstessen
    • Winterball
    • Sonstiges
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Fotogalerie
Uniformierte Schützengesellschaft Misburg e.V. von 1862
  • Home
  • Unser Verein (Wir über uns)
    • Geschichte
    • Königstafeln
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeitrag
    • Kontakte
  • Unser Schießsport

    Allgemeines

    • Mit was wird geschossen?
    • 10m Stände
    • 50m Stände
    • Wann? -> Trainingszeiten!
    • Wo wird geschossen?
    • Tipps und Tricks

    Unsere Mannschaften

    • Unsere Teams
    • Schüler und Jugend
    • Freihandmannschaften
    • Auflagemannschaften

    Ergebnisse

    • Ergebnisse
    • Interne Ergebnisse
    • Meisterschaften
    • NSSV Fernwettkämpfe
    • Rundenwettkämpfe
    • Städt. Schießen
    • UVM - Pokalschießen
    • Volkskönigs- & Feuerroter - Pokalschießen
  • Schwarzes Brett
    • Gesamtverein
    • Schützen
    • Damen
    • Jugend
  • Brauchtum und Geselligkeit
    • Adlerschießen
    • Schützenfest
    • Schweineschießen und Wurstessen
    • Winterball
    • Sonstiges
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Fotogalerie
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Brauchtum und Geselligkeit
  4. Adlerschießen
Adlerkönig 2025 - Konrad Baselt
Adlerkönig 2025 - Konrad Baselt

Konrad Baselt ist der neue Adlerkönig!

Details
Kategorie: Adlerschießen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2025

 

Am Samstag, den 29. März 2025, fand endlich wieder unser traditionelles Adlerschießen statt.

Der Reihe nach wurden (wie beim traditionellen Schweineschießen) von jedem Teilnehmer drei Schuss auf das Ziel abgegeben. Getroffen werden musste eine mit weißer Farbe gekennzeichnete Stelle, um die sechs Teile der Reihe nach abzuschießen. Gelang es einem Schützen mit seinen drei Schüssen einen Teil abzuschießen, gewann er eine Alder-Nadel mit dem abgeschossenen Teil, durfte jedoch bis auf weiteres am Schießen nicht mehr teilnehmen. Erst als der Kopf an der Reihe war, durften wieder alle Schützinnen und Schützen, wieder mit neuer Auslosung und Reihenfolge, mitschießen.

Bereits 9 Schüssen konnte Michael Scharr durch den Abschuss der linke Kralle die erste Nadel des Tages erringen.
Es folgte nach weiteren 7 Schüssen Janina Strien mit der rechte Kralle.
Nach weiteren 43 Schüssen konnte Philipp Strien sich den rechten Flügel ergattern.
Darauf konnte nach 47 Schüssen Maricel Baselt den linken Flügel abschießen.
Nach weiteren 18 Schüssen fiel der Schwanz vom Adler, diesen konnte sich Lucy-Marie Schneider (nicht auf dem Bild) erringen.

Schließlich konnte Konrad Baselt als neuer Adlerkönig gefeiert werden, als er den Kopf zu Fall gebracht hatte.
Herzlichen Glückwunsch !!

Wolfgang Radünzel ist der neue Adlerkönig!

Details
Kategorie: Adlerschießen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2024

Am Samstag, den 25. Mai 2024, fand endlich wieder unser traditionelles Adlerschießen statt.
Mit insgesamt 20 aktiven Schützinnen und Schützen war wieder ein ordentliches Teilnehmerfeld am Start und es sollte sich zeigen, dass die Qualität der Schützen als sehr hoch einzuordnen war.
Geschossen wurde auf einen Sperrholzadler, der aus zwei Krallen, zwei Flügeln, dem Schwanz und dem Kopf bestand. Die Startreihenfolge der Schützinnen und Schützen wurde im Vorfeld per Los entschieden.

Weiterlesen: Wolfgang Radünzel ist der neue Adlerkönig!

Adlerkönig 2019 - Frank Beetz
Adlerkönig 2019 - Frank Beetz

Frank Beetz ist der neue Adlerkönig!

Details
Kategorie: Adlerschießen
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2022

Am Sonntag, den 24. März 2019, fand das diesjährige Adlerschießen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg statt.
Mit insgesamt 14 aktiven Schützinnen und Schützen war wieder ein ordentliches Teilnehmerfeld am Start und es sollte sich zeigen, dass die Qualität der Schützen als sehr hoch einzuordnen war.
Geschossen wurde auf einen Sperrholzadler, der aus zwei Krallen, zwei Flügeln, dem Schwanz und dem Kopf bestand. Die Startreihenfolge der Schützinnen und Schützen wurde im Vorfeld per Los entschieden.

Weiterlesen: Frank Beetz ist der neue Adlerkönig!

Adlerkönig 2018 - Tobias Scharr
Adlerkönig 2018 - Tobias Scharr

Tobias Scharr ist der neue Adlerkönig!

Details
Kategorie: Adlerschießen
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2022

Am Sonntag, den 22. Juli 2018, fand das diesjährige Adlerschießen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg statt. Mit insgesamt 16 aktiven Schützinnen und Schützen war wieder ein ordentliches Teilnehmerfeld am Start, und es sollte sich zeigen, dass die Qualität der Schützen als sehr hoch einzuordnen war.

Geschossen wurde auf einen Sperrholzadler, der aus zwei Krallen, zwei Flügeln, dem Schwanz und dem Kopf bestand. Die Startreihenfolge der Schützen wurde im Vorfeld entschieden. Der Reihe nach wurden (wie beim traditionellen Schweineschießen) von jedem Teilnehmer drei Schuss auf das Ziel abgegeben. Getroffen werden musste die präparierte Stelle, an welcher der Adler angesägt war. Gelang es einem Schützen mit seinen drei Schüssen ein Teil abzuschießen, gewann er einen Orden, durfte jedoch am weiteren Verlauf des Schießens nicht mehr teilnehmen.

Weiterlesen: Tobias Scharr ist der neue Adlerkönig!

Adlerkönig 2016 - Lukas Koch
Adlerkönig 2016 - Lukas Koch

Lukas Koch ist neuer Adlerkönig

Details
Kategorie: Adlerschießen
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2022

Am Samstag, den 16. Juli 2016, fand das traditionelle Adlerschießen der Misburger Schützinnen und Schützen statt. Die Schützen trafen sich um 15 Uhr im Schützenhaus Misburg, um sich für das Adlerschießen einschreiben zu lassen.

Beim Adlerschießen geht es darum mit dem Luftgewehr einzelne Teile eines hölzernen Adlers abzuschießen: erst die zwei Flügel, dann die zwei Krallen, als nächstes den Schwanz und zu guter Letzt den Kopf. Jeder Schütze hat dabei drei Schüsse und wer am Ende den Kopf abschießt, wird der neue Adlerkönig.

Diese Ehre konnte sich in diesem Jahr Lukas Koch sichern. Mit seinem Adlerauge setzte er zwei Schüsse genau an die richtige Stelle und konnte so den heiß begehrten Pokal gewinnen.

Weitere Orden für das Abschießen der zwei Flügel bekamen Philipp Strien und Frank Beetz. Die Orden für die zwei Krallen sicherten sich Tobias Beckmann und Maurice Maschitzki und der Orden für den Schwanz ging an Corinna Völkel.

Bei heiteren Temperaturen und Sonnenschein haben die Schützen den Abend dann noch mit ein paar gegrillten Würsten ausklingen lassen.

Weitere Beiträge …

  1. Claudia Reck neue Adler-Königin
  2. Karl Hinke wird Adlerkönig 2014
  • 1
  • 2

Seite 1 von 2