USG Misburg
  • Home
  • Unser Verein (Wir über uns)
    • Geschichte
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeitrag - Wie werde ich Mitglied?
  • Unser Schießsport
    • Unsere Teams
      • Schüler und Jugend
      • Freihandmannschaften
      • Auflagemannschaften
    • Ergebnisse
      • Städt. Schießen
      • Rundenwettkämpfe
      • Interne Ergebnisse
    • Tipps und Tricks
    • Mit was wird geschossen?
    • 10m Stände
    • 50m Stände
    • Wann? -> Trainingszeiten!
    • Wo wird geschossen?
  • Schwarzes Brett
    • Gesamtverein
    • Schützen
    • Damen
    • Jugend
  • Brauchtum und Geselligkeit
    • Adlerschießen
    • Schützenfest
    • Schweineschießen und Wurstessen
    • Winterball
    • Sonstiges
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Fotogalerie
USG Misburg
  • Home
  • Unser Verein (Wir über uns)
    • Geschichte
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeitrag - Wie werde ich Mitglied?
  • Unser Schießsport

    Allgemeines

    • Mit was wird geschossen?
    • 10m Stände
    • 50m Stände
    • Wann? -> Trainingszeiten!
    • Wo wird geschossen?
    • Tipps und Tricks

    Unsere Mannschaften

    • Unsere Teams
    • Schüler und Jugend
    • Freihandmannschaften
    • Auflagemannschaften

    Ergebnisse

    • Ergebnisse
    • Städt. Schießen
    • Rundenwettkämpfe
    • Interne Ergebnisse
  • Schwarzes Brett
    • Gesamtverein
    • Schützen
    • Damen
    • Jugend
  • Brauchtum und Geselligkeit
    • Adlerschießen
    • Schützenfest
    • Schweineschießen und Wurstessen
    • Winterball
    • Sonstiges
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Fotogalerie
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Brauchtum und Geselligkeit
  4. Schützenfest

Schützenfest 2011

Details
Kategorie: Schützenfest
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

" Schützengaudi in Misburg !!! "

Unser anstehendes Schützen- und Stadtteilfest 2011

Schützen- und Stadtteilfest Misburg 2011

Steigerwälder Logo

Es ist soweit. Das diesjährige Schützen- und Stadtteilfest rückt näher. Natürlich haben die Misburger Schützen auch in diesem Jahr keine Kosten und Mühen gescheut um das Fest, am Freitag den 03. Juni 2011, mit einem ganz besonderen Event zu eröffnen.

Weiterlesen: Schützenfest 2011

Rückblick auf das Schützen- und Stadtteilfest 2011 in Misburg

Details
Kategorie: Schützenfest
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

Winfried Stark und seine Original Steigerwälder!Vom 03. – 05. Juni wurde in Misburg gefeiert. Tausende Besucher kamen um sich selber einen Eindruck vom Misburger Schützen- und Stadtteilfest zu verschaffen. Auch in diesem Jahr hatten die Misburger Schützen für die Eröffnung des Festes am 03. Juni einen ganz besonderen Act engagiert: Winfried Stark und seine original Steigerwälder heizten dem Festzelt am Meyers Garten richtig ein. Ab 19.00 Uhr bot sich den Gästen eine Show für Jung und Alt, mit vielen mehrfach ausgezeichneten Songs und auch vielen bekannten Liedern bei denen man einfach mitsingen musste. FOTOS SIND ONLINE !!! <- Klick

 

Weiterlesen: Rückblick auf das Schützen- und Stadtteilfest 2011 in Misburg

Misburger Stadtteil- und Schützenfest 2013

Details
Kategorie: Schützenfest
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

Es war wieder einmal das erste Wochenende im Juni, als ganz Misburg das große Stadtteil- und Schützenfest feierte.

Für die Schützen begann das Fest am Freitag im Festzelt mit der traditionellen Kettenübergabe. Sowohl die Jörg-Wedemeyer-Kette als auch die Paul Jaudzims-Scheibe gingen an Michael Scharr. Die Dr.Wilhelm-Knauer-Scheibe konnte Neumitglied Philipp Strien erkämpfen und der Friedel-Kuhnke-Pokal ging an den diesjährigen Schützenkönig Tobias Scharr.

Die Damenkette sicherte sich Marion Jöhrens. Die Angelika Kallmeyer-Kette ging an Adelheid Brückner und der MAZ-Pokal an Edeltraud van Hirtum.

Um 16.00 Uhr marschierten die Schützen dann zur Schützenkönigin Kirsten Scheumann und Jugendkönigin Leona Scheumann, um die beiden Majestäten durch Anbringen der Schützenscheiben gebührend zu ehren und im Biergarten des Misburger Schützenhaus ein wenig anzustoßen. Anschließend wurden die Bezirksratsmitglieder vor dem Misburger Rathaus abgeholt und zum Festplatz begleitet, wo der Vorsitzende der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg e.V. von 1862 (USG), Frank Beetz, die Schützen und anwesenden Gäste begrüßte und allen Beteiligten viel Spaß beim diesjährigen Fest wünschte.

Der Vorsitzende des Vereins für Gewerbe und Industrie Misburg/Anderten e.V. (VGI), Steffen Schauties, dankte den Mitgliedern für ihr Engagement, das zum Gelingen des Stadtteil- und Schützenfestes beitragen soll. Auch der Misburger Chronist Wolfgang Illmer hob den über Jahre gewachsenen Stellenwert des Festes hervor. Zum Abschluss richtete Misburgs Bezirksbürgermeister Klaus Dickneite ein Grußwort an die Anwesenden, denen er ebenfalls einen guten Verlauf und viel Spaß wünschte und das Fest für eröffnet erklärte. Im Anschluss wurde den Schützen und ihren Gästen vom Spezialitätenrestaurant „Bei Ranko“ ein Imbiss serviert. Bis "Betriebsschluss" heizten dann schließlich DJ Bernd und vor allem Schlagersänger Ron Paulik mit seinen Tänzerinnen den Besuchern des Festzeltes ordentlich ein..

Weiterlesen: Misburger Stadtteil- und Schützenfest 2013

Schützenfest Hannover 2013

Details
Kategorie: Schützenfest
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

Vom 28.06. bis 04.07.2014 findet das 484. Hannoversche Schützenfest statt.
Der Höhepunkt des Schützenfestes ist traditionell der erste Sonntag:

Dann zieht der Schützenausmarsch durch die Innenstadt auf einer rund drei Kilometer langen Strecke zum Festplatz.

Insgesamt hat der gesamte Festumzug eine Länge von stolzen zwölf Kilometern.
Der Ausmarsch startet am Sonntag, 30. Juni 2013 um 10 Uhr am Neuen Rathaus.

Die USG Misburg wird diesmal mit der Startnummer 105 im 4. Zug marschieren
Vor der USG spielt der Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr Misburg.
Als Gastvereine sind außerdem dabei der Spielmannszug Ahlten sowie die Schützengesellschaft.

Vor dem Ausmarsch beginnt um 09.00 Uhr das Schützenfrühstück im Misburger Schützenhaus.
Von dort aus geht es mit dem Bus bis zum Funkturm und dann zu Fuß zum Friedrichswall.

Bereits am Freitag, 28.06.2013, wird eine Abordnung der USG ab 19.00 Uhr der traditionellen Bruchmeisterverpflichtung beiwohnen.
Treffpunkt für interessierte Mitglieder ist um 18.45 Uhr vor Meiers Lebenslust (ehem. HBX).

Und für alle, die nicht live dabei sein können:

Pünktlich um 10.30 Uhr beginnt am Sonntag im NDR Fernsehen die Live-Übertragung des
Schützenausmarsches 2013. Mit dem Kommando des Schützenpräsidenten
Paul-Eric Stolle "Im Doubliertritt, Marsch!"  setzt sich am Neuen Rathaus
in Hannover der Zug aus rund 13.000 Schützen und etwa 150 Musikgruppen in
Bewegung.

Das NDR Fernsehen berichtet bis 13.00 Uhr live aus der historischen
Altstadt Hannovers vom großen Auftakt zum legendären hannoverschen
Schützenfest.

Und da der Zug erfahrungsgemäß immer länger als die reguläre Sendezeit läuft, gibt es
in diesem Jahr zum ersten Mal die Möglichkeit, die komplette Übertragung
bis zum letzten Festwagen auch im Internet unter www.ndr.de/niedersachsen
anzuschauen.

http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/schuetzenausmarsch123.html

Schützen- und Stadtteilfest Misburg vom 13. bis 15. Juni 2014

Details
Kategorie: Schützenfest
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

Schützen- und Stadtteilfest Misburg vom 13. bis 15. Juni 2014

Es ist soweit: Das diesjährige Schützen- und Stadteilfest in Misburg steht unmittelbar vor der Tür. Vom 13. bis 15. Juni wird in und um Meyers Garten wieder ausgelassen gefeiert.

Los geht’s am kommenden Freitag, dem 13. Juni 2014 mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden der USG Misburg Frank Beetz um 17.00 Uhr sowie der obligatorischen Kettenübergabe. Anschließend marschiert die Uniformierte Schützengesellschaft Misburg Richtung Schützenhaus, um die Schützenkönigin Anica Scheumann und die Jungschützenkönigin Leona Scheumann zu ehren und abzuholen.

Nach Abholung des Bezirksrats am Rathaus ist gegen 18.30 Uhr die Rückkehr ins Festzelt geplant, wo um 19.30 Uhr zusammen mit dem VGI und dem Bezirksrat das Schützen- und Stadtteilfest 2014 offiziell eröffnet wird. Im Anschluss findet ein gemeinsames Essen, geliefert vom Schützenhaus Misburg, statt, bevor dann die Zeltparty mit DJ Bernd beginnt. Der Eintritt ist kostenlos.

Am Samstag, dem 14. Juni stärken sich die Schützinnen und Schützen zunächst ab 11.00 Uhr mit einem leckeren Königsfrühstück, geliefert von Roger Kowallik, im Festzelt an Meyers Garten. Gäste sind herzlich willkommen, den  Ehrungen und Preisausgaben beizuwohnen. Um 14.15 Uhr folgt dann die Abholung und Ehrung des Schützenkönigs Karl Hinke. Die  Rückkehr des Königs ins Festzelt ist für ca. 17.00 Uhr geplant, um dann mit den Bürgerinnen, Bürgern  und Besuchern des Stadteilfestes kräftig zu feiern.

Auch am Schützenfestsonntag bietet das Schützen- und Stadteilfest in Misburg einiges zu sehen. Um 14.30 Uhr treten alle Mitglieder der USG am Festzelt an, um die eingeladenen Gastvereine aus ganz Hannover und Umgebunggebührend willkommen zu heißen. Gemeinsam werden die Vereine gegen 16.00 Uhr den großen Festumzug durch Misburg beginnen.

Kommen Sie vorbei und lassen sie sich faszinieren von der guten Mischung aus traditionellem und festlichem Programm. Verschiedene gastronomische Einrichtungen bieten kulinarische Leckereien für jeden Geschmack. Und auf der Bühne an Meyers Garten werden verschiedene Musik-Acts die Stimmung ordentlich anheizen. Die USG Misburg freut sich auf Ihren Besuch.

 

Der Ausmarsches führt auf folgender Route lang:

Vom Festplatz über: Kurze Str. - Am Seelberg - Anderter Str. - Paula-Nordhof Str. - Hinter der alten Burg - Waldstr. - über Meyers Garten - Hannoversche Str. - Heinrichstr. - Buchhlozer Str. - über Meyers Garten in die Hannoversche Str. wieder zum Festplatz.

Weitere Beiträge …

  1. Misburger Stadtteil- und Schützenfest 2014
  2. Ergebnisse Königs- und Volkskönigschießen 2010

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8