- Details
- Kategorie: Schützenfest
Im Rahmen der Bruchmeisterverpflichtung und Schützenfesteröffnung 2010 haben sich ein Teil unserer Schützen gewogen gefühlt, dieses Jahr am 02.07.2010, hautnah bei der Eröffnung dabei zu sein. Nach der Verpflichtung marschierten wir vom Rathaus zum Schützenplatz direkt in die Festhalle Marris. Hier eröffnete unser Oberbürgermeister mit dem Fassanstich das Weltgrößte Schützenfest 2010.
Nach der Comedy-Showeinlage von dem legendären "Günther, der Träckerfahrer" (bekannt aus Radio FFN), konnten wir den amtierenden Bruchmeistern mit Lüttje Lagen auf ein Tolles Jahr anstoßen. Daraufhin trafen wir vor der Festhalle unseren Oberbürgermeister Stephan Weil, unseren Bürgermeister Bernd Strauch und Schützenfest-Geschäftsführer und Mitglied der USG Misburg, Frank Schaffert.
- Details
- Kategorie: Schützenfest
Als i-Tüpfelchen zu unserem gelungenen Schützen- und Stadtteilfest Misburg 2010, hat die VGI "Verein für Gewerbe und Industrie Misburg/Anderten e.V." ein Privates Kamera-Team geleitet von Thomas Richey organisiert und einen DVD-Film rund um das Fest anfang Juli im Sunny's Hausverbot öffentlich präsentiert.
Frank Beetz und drei unserer Mitglieder haben sich diesen Film angeschaut und konnten das Fest noch einmal aus einer anderen Sicht kennenlernen. Wer dies auch gerne aus der "anderen" Perspektive sehen möchte, kann sich über unseren Vorstand diesen DVD-Film zu einem Preis von 15 € bestellen.
Hinweis! Es sind nurnoch sechs DVD's erhältich!!!
- Details
- Kategorie: Schützenfest
" Schützengaudi in Misburg !!! "
Unser anstehendes Schützen- und Stadtteilfest 2011
|
|
Es ist soweit. Das diesjährige Schützen- und Stadtteilfest rückt näher. Natürlich haben die Misburger Schützen auch in diesem Jahr keine Kosten und Mühen gescheut um das Fest, am Freitag den 03. Juni 2011, mit einem ganz besonderen Event zu eröffnen.
- Details
- Kategorie: Schützenfest
Vom 03. – 05. Juni wurde in Misburg gefeiert. Tausende Besucher kamen um sich selber einen Eindruck vom Misburger Schützen- und Stadtteilfest zu verschaffen. Auch in diesem Jahr hatten die Misburger Schützen für die Eröffnung des Festes am 03. Juni einen ganz besonderen Act engagiert: Winfried Stark und seine original Steigerwälder heizten dem Festzelt am Meyers Garten richtig ein. Ab 19.00 Uhr bot sich den Gästen eine Show für Jung und Alt, mit vielen mehrfach ausgezeichneten Songs und auch vielen bekannten Liedern bei denen man einfach mitsingen musste. FOTOS SIND ONLINE !!! <- Klick
Weiterlesen: Rückblick auf das Schützen- und Stadtteilfest 2011 in Misburg
- Details
- Kategorie: Schützenfest
Es war wieder einmal das erste Wochenende im Juni, als ganz Misburg das große Stadtteil- und Schützenfest feierte.
Für die Schützen begann das Fest am Freitag im Festzelt mit der traditionellen Kettenübergabe. Sowohl die Jörg-Wedemeyer-Kette als auch die Paul Jaudzims-Scheibe gingen an Michael Scharr. Die Dr.Wilhelm-Knauer-Scheibe konnte Neumitglied Philipp Strien erkämpfen und der Friedel-Kuhnke-Pokal ging an den diesjährigen Schützenkönig Tobias Scharr.
Die Damenkette sicherte sich Marion Jöhrens. Die Angelika Kallmeyer-Kette ging an Adelheid Brückner und der MAZ-Pokal an Edeltraud van Hirtum.
Um 16.00 Uhr marschierten die Schützen dann zur Schützenkönigin Kirsten Scheumann und Jugendkönigin Leona Scheumann, um die beiden Majestäten durch Anbringen der Schützenscheiben gebührend zu ehren und im Biergarten des Misburger Schützenhaus ein wenig anzustoßen. Anschließend wurden die Bezirksratsmitglieder vor dem Misburger Rathaus abgeholt und zum Festplatz begleitet, wo der Vorsitzende der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg e.V. von 1862 (USG), Frank Beetz, die Schützen und anwesenden Gäste begrüßte und allen Beteiligten viel Spaß beim diesjährigen Fest wünschte.
Der Vorsitzende des Vereins für Gewerbe und Industrie Misburg/Anderten e.V. (VGI), Steffen Schauties, dankte den Mitgliedern für ihr Engagement, das zum Gelingen des Stadtteil- und Schützenfestes beitragen soll. Auch der Misburger Chronist Wolfgang Illmer hob den über Jahre gewachsenen Stellenwert des Festes hervor. Zum Abschluss richtete Misburgs Bezirksbürgermeister Klaus Dickneite ein Grußwort an die Anwesenden, denen er ebenfalls einen guten Verlauf und viel Spaß wünschte und das Fest für eröffnet erklärte. Im Anschluss wurde den Schützen und ihren Gästen vom Spezialitätenrestaurant „Bei Ranko“ ein Imbiss serviert. Bis "Betriebsschluss" heizten dann schließlich DJ Bernd und vor allem Schlagersänger Ron Paulik mit seinen Tänzerinnen den Besuchern des Festzeltes ordentlich ein..