USG Misburg
  • Home
  • Unser Verein (Wir über uns)
    • Geschichte
    • Königstafeln
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeitrag
    • Kontakte
  • Unser Schießsport
    • Unsere Teams
      • Schüler und Jugend
      • Freihandmannschaften
      • Auflagemannschaften
    • Ergebnisse
      • Interne Ergebnisse
      • Meisterschaften
      • Rundenwettkämpfe
      • Städt. Schießen
    • Tipps und Tricks
    • Mit was wird geschossen?
    • 10m Stände
    • 50m Stände
    • Wann? -> Trainingszeiten!
    • Wo wird geschossen?
  • Schwarzes Brett
    • Gesamtverein
    • Schützen
    • Damen
    • Jugend
  • Brauchtum und Geselligkeit
    • Adlerschießen
    • Schützenfest
    • Schweineschießen und Wurstessen
    • Winterball
    • Sonstiges
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Fotogalerie
USG Misburg
  • Home
  • Unser Verein (Wir über uns)
    • Geschichte
    • Königstafeln
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeitrag
    • Kontakte
  • Unser Schießsport

    Allgemeines

    • Mit was wird geschossen?
    • 10m Stände
    • 50m Stände
    • Wann? -> Trainingszeiten!
    • Wo wird geschossen?
    • Tipps und Tricks

    Unsere Mannschaften

    • Unsere Teams
    • Schüler und Jugend
    • Freihandmannschaften
    • Auflagemannschaften

    Ergebnisse

    • Interne Ergebnisse
    • Meisterschaften
    • Rundenwettkämpfe
    • Städt. Schießen
  • Schwarzes Brett
    • Gesamtverein
    • Schützen
    • Damen
    • Jugend
  • Brauchtum und Geselligkeit
    • Adlerschießen
    • Schützenfest
    • Schweineschießen und Wurstessen
    • Winterball
    • Sonstiges
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Fotogalerie
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Brauchtum und Geselligkeit
  4. Schützenfest

Königsschießen 2011

Details
Kategorie: Schützenfest
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

Unsere Könige 2011Am Samstag dem 07. Mai 2011 war es dann wieder soweit. Die Uniformierte Schützengesellschaft Misburg suchte ihre neuen Könige und Königinnen. Ebenso fand an diesem Tag das traditionelle Volkskönigsschießen statt. Bei super sonnigem Wetter trafen sich ab 12.00 Uhr Schützen, Freunde und Gäste aus der Nachbarschaft sowie viele neugierige am Misburger Schützenhaus um ihr Glück auf die Probe zu stellen. Denn eins stet fest, um König zu werden bedarf es eines langen Trainings, aber ebenso auch das Quäntchen Glück muss an dem Tag dabei sein um „den“ Teiler zu schießen. Dabei muss der Schütze eine möglichst präzise Zehn schießen. Ein „angekratzter“ Teiler reicht da meist nicht aus.

Weiterlesen: Königsschießen 2011

Königs- und Völkskönigsschießen 2012

Details
Kategorie: Schützenfest
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der USG Misburg

 

Am Samstag den 5. Mai hat das Warten ein Ende. Die Misburger suchen wieder einen König, eine Königin und einen Jugendkönig. Ab 12 Uhr findet hierzu das traditionelle Königs- und Völkskönigsschießen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg statt.

In diesem Jahr sind die Scheiben noch begehrter als sonst, da natürlich jeder gerne im Jubiläumsjahr die Königswürde erringen möchte. Wie gehabt wird der Wettkampf mit dem Kleinkalibergewehr ausgeschossen. Jeder Schütze und jede Schützin braucht nur einen Teiler. Den Teiler! Erfahrungsgemäß reicht da ein guter Teiler nicht aus, sonder vielmehr muss ein wirklich guter Treffer her um den ersten Platz zu belegen.

Ebenso findet an diesem Samstag das Volkskönigsschießen statt. Hierzu laden die Misburger Schützen jeden herzlich ins Schützenhaus (Ludwig-Jahn-Str. 7) ein der schon immer mal sein Geschick vor den Scheiben ausprobieren wollte. Kommen Sie einfach vorbei und vielleicht, mit etwas Glück, können Sie sich bald Volkskönig Misburg im Jahr 2012 nennen.

Auch für die Gäste, welche nicht  am Völkskönigsschießen teilnehmen möchten, gibt es an diesem Tag viel zu sehen. Auch wird, anlässlich des Jubiläums der USG Misburg, die Festscheibe ausgeschossen. Hierfür hat jeder Schütze einen Schuss.

Besucher und Zuschauer sind also immer herzlich willkommen im Schützenhaus Misburg.

Schützenscheiben_2011Schützenhaus Misburg

Jubiläums-Königsschießen 2012

Details
Kategorie: Schützenfest
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

Unsere Jubiläumsköniginnen und Jubiläumskönig stehen fest!!

Jubiläumsköniginnen und -könig 2012

In diesem Jahr suchten die Misburger Schützen wieder neue Könige. Sie haben sie gefunden!

Ausgeschossen wurden die neuen Majestäten am Samstag den 5. Mai 2012. Ab 12 Uhr trafen sich die Misburger Schützen hierzu im Schützenhaus. Es stand eine Menge auf dem Programm. Ausgetragen wurde das Königsschießen, das Schießen um den König der Könige sowie die Jubiläumsscheibe.

Es war wieder spannend bis zur letzten Sekunde,

Weiterlesen: Jubiläums-Königsschießen 2012

Königsschießen 2013

Details
Kategorie: Schützenfest
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Uniformierte Schützengesellschaft Misburg wieder ihr traditionelles Königsschießen. Am Samstag den 4. Mai. 2013 öffnen sich hierzu ab 15.00 Uhr die Pforten des Schützenhauses in der Ludwig-Jahn-Straße 7.

Gesucht werden die Nachfolger von Karl-Heinz Demuth als König, Edeltraud van Hirtum als Königin und Mareike Blech als Jugendkönigin.

Wie gehabt wird der Wettkampf mit dem Kleinkalibergewehr über 50 Meter ausgeschossen, bei den Jugendlichen über 10 Meter mit dem Luftgewehr. Jeder Schütze und jede Schützin hat insgesamt zehn Schüsse, um dabei mit dem besten Teiler die Königswürde zu erringen.

Ab ca. 19.00 Uhr findet dann die Proklamation der neuen Misburger Schützenkönige und -königinnen statt. Das Anbringen der Scheiben, sowie die Übergabe der Königsketten erfolgt am Schützenfestwochenende vom 31. Mai bis 02. Juni 2013.

Besucher und Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen und können sich bei schönem Wetter im Biergarten des Schützenhauses unter die Aktiven mischen.

Königsschießen 2014

Details
Kategorie: Schützenfest
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Uniformierte Schützengesellschaft Misburg wieder ihr traditionelles Königsschießen. Am Samstag den 19. April 2014 öffnen sich hierzu ab 15.00 Uhr die Pforten des Schützenhauses in der Ludwig-Jahn-Straße 7.

Gesucht werden die Nachfolger von Tobias Scharr als König, Kirsten Scheumann als Königin und Leona Scheumann als Jugendkönigin.

Wie gehabt wird der Wettkampf mit dem Kleinkalibergewehr über 50 Meter ausgeschossen, bei den Jugendlichen über 10 Meter mit dem Luftgewehr. Jeder Schütze und jede Schützin hat insgesamt zehn Schüsse, um dabei mit dem besten Teiler die Königswürde zu erringen.

Ab ca. 19.00 Uhr findet dann die Proklamation der neuen Misburger Schützenkönige und -königinnen statt. Das Anbringen der Scheiben, sowie die Übergabe der Königsketten erfolgt am Schützenfestwochenende vom 13. bis 15. Juni 2014.

Besucher und Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen und können sich bei schönem Wetter im Biergarten des Schützenhauses unter die Aktiven mischen.

Weitere Beiträge …

  1. Königsschießen 2014 - Die Majestäten stehen fest
  2. Eröffnung des Schützen- und Stadtteilfestes 2010

Seite 7 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8