- Details
- Kategorie: Schützenfest
Am Oster-Samstag, dem 19. April Mai 2014, fand das diesjährige Königsschießen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg statt. Bei angenehmen Temperaturen trafen sich ab 15.00 Uhr die aktiven Mitglieder des Vereins am Misburger Schützenhaus, um ihre neuen Könige und Königinnen zu finden.
Bis 18 Uhr durfte geschossen werden. Danach begannen die beiden Sportleiter Michael Scharr und Rudolf Brückner mit der Auswertung der Ergebnisse. Das gute Wetter, ein kühles Getränk und vor allem der Auftritt des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Misburg sorgten für eine ausgelassene Stimmung und verkürzten die Wartezeit im Biergarten des Misburger Schützenhauses, bis alle Schützen ihr Pulver verschossen hatten.
Gegen 19.00 Uhr verkündete der Vorsitzende der USG Misburg, Frank Beetz, die neuen Majestäten.
Misburger Schützenkönig 2014 wurde mit einem 41,7 Teiler Karl Hinke , gefolgt von seinem ersten Prinzen und letztjährigem Schützenkönig Tobias Scharr mit einem 100,1 Teiler. Dritter wurde Rudolf Brückner mit einem 268,8 Teiler. Karl konnte damit seinen dritten Titel in dieser Schützensaison erringen, ist er doch schon amtierender Schweine- und Adlerkönig !!
Auch die Damenabteilung sucht ihre neue Königin und fand Anica Scheumann mit einem 54,2 Teiler. Erste Prinzessin wurde ganz knapp dahinter Adelheid Brückner mit einem 61,1 Teiler. Dritte wurde Annika Quick mit einem 196,3 Teiler.
Ebenso freuen sich die Misburger Jungschützen über ihre alte und neue Königin Leona Scheumann, die es schaffte, mit einem 32,5 Teiler im Luftgewehrschießen ihren Vorjahrestitel zu verteidigen. Den zweiten Platz belegte hauchdünn dahinter Mareike Blech mit einem 39,4 Teiler, gefolgt von Jasmin Ernst mit einem 146,5 Teiler.
Neben den Königswürden der USG wurde auch der feuerrote Pokal der Freiwilligen Feuerwehr Misburg ausgeschossen. Insgesamt 23 Frauen und Männer stellten sich dem Wettkampf und lieferten sich einen spannenden Fight, bis schließlich die Gewinner feststanden.
Pokalsiegerin wurde mit einem Teiler von 328,8 Cellina Laumen, gefolgt von Kathrin Exner auf Platz 2 mit einem 475,5 Teiler. Den dritten Platz sicherte sich Dennis Behr mit einem Teiler von 512,3.
Die Misburger Schützen beglückwünschen nochmals alle Gewinner und freuen sich schon auf das Schützen- und Stadtteilfest 2014, welches vom 13.06. bis 15.06.2014 stattfinden wird.
Die Ehrung und Kettenübergabe der neuen Könige erfolgt am Freitag dem 13. Juni bzw. Samstag dem 14. Juni im Festzelt.
- Details
- Kategorie: Schützenfest
ABBA ROCKT MISBURG AM 28. MAI
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, denn am Freitag, den 28. Mai, beginnt Misburgs großes Schützen- und Stadtteilfest 2010, eröffnet durch eine Party der Misburger Schützen mit der ABBA-Cover-Band „Waterloo“ aus Hamburg. Eine Show aus Tanz, Stimmung, Kostümen, Musik und Flair der 70er Jahre mit den bekannten ABBA-Hits wie zum Beispiel „Waterloo“, „Dancing Queen“ und „Mamma Mia“.
Weiterlesen: Eröffnung des Schützen- und Stadtteilfestes 2010
- Details
- Kategorie: Schützenfest
" Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! "
Unser anstehendes Schützen- und Stadtteilfest 2010
|
|
- Details
- Kategorie: Schützenfest
Was lange währt.......
Nachdem die Fotos schon kurz nach dem Fest für alle Mitglieder auf DVD gebrannt wurden, können diese nun auch von der breiten Öffentlickeit eingesehen werden.
Einfach unter Fotogalerie/Schützenfeste / Schützenfest 2014 stöbern und genießen.
In 2015 dann ein wenig eher :-)
- Details
- Kategorie: Schützenfest
Wie bereits beim letztjährigen hannoverschen Schützenfest können die Misburger Schützen abermals mit hochkarätiger Unterstützumg rechnen. Am kommenden Sonntag, 07.06.2015 wird der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil am großen Schützenumzug über Meyers Garten teilnehmen.
Beginn des Ausmarsches ist um 16.00 Uhr an Meyers Garten.
Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Zuschauer dem Ausmarsch beiwohnen würden.
Bereits ab 15.00 Uhr erfolgt im Festzelt der Empfang der zahlreichen Gastvereine und die Begrüßung durch den Vorsitzenden der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg, Frank Beetz.