USG Misburg
  • Home
  • Unser Verein (Wir über uns)
    • Geschichte
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeitrag - Wie werde ich Mitglied?
  • Unser Schießsport
    • Unsere Teams
      • Schüler und Jugend
      • Freihandmannschaften
      • Auflagemannschaften
    • Ergebnisse
      • Städt. Schießen
    • Tipps und Tricks
    • Mit was wird geschossen?
    • 10m Stände
    • 50m Stände
    • Wann? -> Trainingszeiten!
    • Wo wird geschossen?
  • Schwarzes Brett
    • Gesamtverein
    • Schützen
    • Damen
    • Jugend
  • Brauchtum und Geselligkeit
    • Adlerschießen
    • Schützenfest
    • Schweineschießen und Wurstessen
    • Winterball
    • Sonstiges
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Fotogalerie
USG Misburg
  • Home
  • Unser Verein (Wir über uns)
    • Geschichte
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeitrag - Wie werde ich Mitglied?
  • Unser Schießsport

    Allgemeines

    • Mit was wird geschossen?
    • 10m Stände
    • 50m Stände
    • Wann? -> Trainingszeiten!
    • Wo wird geschossen?
    • Tipps und Tricks

    Unsere Mannschaften

    • Unsere Teams
    • Schüler und Jugend
    • Freihandmannschaften
    • Auflagemannschaften

    Ergebnisse

    • Ergebnisse
    • Städt. Schießen
  • Schwarzes Brett
    • Gesamtverein
    • Schützen
    • Damen
    • Jugend
  • Brauchtum und Geselligkeit
    • Adlerschießen
    • Schützenfest
    • Schweineschießen und Wurstessen
    • Winterball
    • Sonstiges
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Fotogalerie
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Brauchtum und Geselligkeit
  4. Schweineschießen und Wurstessen

Heiderose Gerkens ist neue Schweinekönigin

Details
Kategorie: Wurstessen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2022

Am Sonntag, den 16. Oktober 2016, fand das diesjährige Schweineschießen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg statt.

Mit insgesamt 20 aktiven Schützinnen, Schützen und Jungschützen war wieder ein ordentliches Teilnehmerfeld am Start, und es sollte sich zeigen, dass die Qualität der Schützen als sehr hoch einzuordnen war.

Weiterlesen: Heiderose Gerkens ist neue Schweinekönigin

Traditionelles Wurstessen am 18.11.2016

Details
Kategorie: Wurstessen
Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2022

Am Freitag, den 18.11.2016 findet wieder das alljährliche Wurstessen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg statt.

Ab 19.00 Uhr kann im Schützenhaus Misburg das reichhaltige Buffet von Klubwirtin Angelika Kallmeyer in angenehmer Athmosphäre genossen werden. 

Die USG freut sich auf ein paar schöne Stunden mit Freunden, Verwandten und weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft.


Karten zum Preis von 13,50 Euro gibt es bei Festleiter Jens Hamborg (0172-4264119). Letzmöglicher Tag des Kartenerwerbs ist der 11. November.

Janina Renn ist neue Schweinekönigin

Details
Kategorie: Wurstessen
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2019

Schweineschießen 2017

Am Sonntag, den 15. Oktober 2017, fand das diesjährige Schweineschießen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg statt.

Mit insgesamt 19 aktiven Schützinnen, Schützen und Jungschützen war wieder ein ordentliches Teilnehmerfeld am Start, und es sollte sich zeigen, dass die Qualität der Schützen als sehr hoch einzuordnen war.

Geschossen wurde auf ein Sperrholzschwein, das aus zwei Haxen, dem Nacken, dem Rücken, dem Schwanz, einer Schulter, einem Ohr, dem Hintern und dem Kopf bestand. Die Startreihenfolge wurde im Vorfeld per Los entschieden.

Weiterlesen: Janina Renn ist neue Schweinekönigin

Rudolf Brückner Schweinekönig 2015

Details
Kategorie: Wurstessen
Zuletzt aktualisiert: 20. April 2016

Am 18. Oktober war es mal wieder soweit. Die Uniformierten Schützengesellschaft Misburg suchte zum 15. Mal ihren neuen Schweinekönig bzw. ihre neue Schweinekönigin.

Auch in diesem Jahr war der Teilnehmerkreis mit 22 aktiven Schützen an der Veranstaltung wieder einmal sehr zufriedenstellend. Viele Schützen kamen an diesem schönen Herbstsonntag im Schützenhaus vorbei um einen der begehrten Sachpreise in Form eines leckeren Schweinebratens zu ergattern. Doch nur ein Mal wird die goldene Kette und die Schweinewürde verliehen.

Es galt wie immer die neun einzelnen Teile des Speerholzschweins abzuschießen, welches zuvor mittels einer Säge präpariert wurde, damit nur an den entsprechend angesägten und markierten Stellen nacheinander auf das Schwein geschossen werden kann. Die Startreihenfolge wurde im Vorfeld per Los entschieden.

Während man darauf wartete an der Reihe zu sein und seine drei Schuss abgeben zu dürfen, konnte man sich den Nachmittag noch mit dem ein oder anderen  Tortenstück versüßen, welches die Damen der USG Misburg hierzu vorbereitet hatten.
 
Nach fünf fast kompletten Durchgängen konnte dann schließlich Rudolf Brückner als neuer Schweinekönig gefeiert werden, als er das letzte Teilstück des Schweins getroffen und zum Fallen gebracht hatte. Je ein Stück vom Schwein für ein getroffenes Teil des Holzschweines bekamen neben Rudolf Brückner noch Heike Furgber, Michael Sommer, Lukas Koch, Bettina Gryschka, Marina Bode, Phillip Quick, Marc Lütty und Giesela Mielke.

Es war mal wieder ein netter und unterhaltsamer Tag im Misburger Schützenhaus, und auch wer in diesem Jahr leer ausgegangen ist, möge nicht verzagen, denn schon im nächsten Jahr wird er wieder gesucht: Der oder die Schweinekönig/in.

Schweineschießen 2010

Details
Kategorie: Wurstessen
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2015

Schweinekönig 2010

Am 24. Oktober war es mal wieder soweit. Die Misburger Schützen suchten ihren neuen Schweinekönig oder aber auch ihre neue Schweinekönigin. Das musste sich erst noch zeigen.

Auch in diesem Jahr war die Anteilnahme an der Veranstaltung sehr groß. Viele Schützen kamen an diesem Sonntag im Schützenhaus vorbei um einen der begehrten Sachpreise in Form eines leckeren Schweinebratens zu ergattern. Doch nur ein Mal wird die goldene Kette und die Schweinewürde verliehen. Es galt wie immer die einzelnen Teile des Speerholzschweins abzuschießen. Dieses war zuvor mittels einer Säge präpariert worden, damit nur an der entsprechend markierten Stelle auf das Schwein geschossen wird....

Weiterlesen: Schweineschießen 2010

Weitere Beiträge ...

  1. Schweineschießen 2011
  2. Schweineschießen 2013

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2