- Details
- Kategorie: Wurstessen
Am 24. Oktober war es mal wieder soweit. Die Misburger Schützen suchten ihren neuen Schweinekönig oder aber auch ihre neue Schweinekönigin. Das musste sich erst noch zeigen.
Auch in diesem Jahr war die Anteilnahme an der Veranstaltung sehr groß. Viele Schützen kamen an diesem Sonntag im Schützenhaus vorbei um einen der begehrten Sachpreise in Form eines leckeren Schweinebratens zu ergattern. Doch nur ein Mal wird die goldene Kette und die Schweinewürde verliehen. Es galt wie immer die einzelnen Teile des Speerholzschweins abzuschießen. Dieses war zuvor mittels einer Säge präpariert worden, damit nur an der entsprechend markierten Stelle auf das Schwein geschossen wird....
- Details
- Kategorie: Wurstessen
"Bier und Schwein, das muss sein!"
Am 7. November fand das Wurstessen der Misburger Schützen statt.
Neben den vielen Schützen waren auch zahlreiche Gäste aus der Gemeinde und der Politik anwesend. Gegen 19 Uhr trafen die ersten hungrigen ein, voller Vorfreude was sich die Schützenhauswirtin, Angelika Pickert, auch in diesem Jahr wieder für Leckereien überlegt hat.
Nachdem sich der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt hatte, und man schon mal das erste Bierchen trank, eröffnete der vorsitzende der USG Misburg, Frank Beetz, das Buffet. Gleich danach stürmten die ersten hungrigen in Richtung der Köstlichkeiten. Was sich dort dann den Gästen bot, sucht wie immer nach seinesgleichen. Von Rotwurst über Sülze und Mett, war alles was die „Sau“ hergibt vertreten. Ebenso waren diese Köstlichkeiten auch besonders anschaulich angerichtet, so dass einem bereits beim Betrachten das Wasser im Munde zusammen lief.
Nachdem man sich gestärkt hatte, wurde durch den DJ der dynamischere Teil des Abends eingeläutet. Dieser begann mit bekannten Partyschlagern den musikalisch für Stimmung zu sorgen. Dies zog sogleich die ersten tanzwütigen auf den Plan, und es dauert nicht lange bis sich die Tanzfläche füllte. Neben dem ein oder anderen Bier vergnügte man sich den Abend auch hier und da mit einer Lütjen Lage. Die Stimmung unter den Gästen wurde stetig besser und wieder einmal kann man die gesamte Veranstaltung nur als einen vollen Erfolg werten. ©
<<< Mehr Fotos finden Sie hier >>>
- Details
- Kategorie: Wurstessen
"Schwein gehabt!"
Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Schwein gehabt“ bei den Misburger Schützen.
Am Sonntag, den 11. Oktober 2009, fand das diesjährige Schweineschießen statt. Wieder einmal wollten es sich zahlreichen Schützen, Schützinnen und Jungschützen nicht nehmen lassen, daran teilzunehmen und einen der begehrten Preise zu ergattern. Wie immer gab es Sachpreise in Form von Schweinefleisch zu gewinnen. Um einen der schweinischen Preise zu bekommen, galt es ein gutes Auge zu haben, gepaart mit viel Glück.
Geschossen wurde mittels eines Luftgewehres auf ein eigens dafür präpariertes Speerholzschwein. Dabei gab der Sportleiter vor, welches Teil des Schweines abzuschießen war. Das Schwein war dafür im Vorfeld angesägt worden, um den Bereich, welcher zu treffen war, etwas einzugrenzen. Jeder Schütze durfte pro Durchgang drei Schüsse auf das Ziel abgeben und mit etwas Glück fiel dann auch das ein oder andere Teil. Andere hatten da eher kein Glück, zur Freude derjenigen, welche nach ihnen am Zug waren. Ein spannendes Finale, das sich auch einige Zuschauer aus der Nachbarschaft nicht entgehen ließen, war die Krönung eines rundum charmanten Nachmittages.
Letztendlich gelang es dann Mike Pauls, das letzte Stück des Schweins abzuschießen und somit neuer Misburger Schweinekönig 2009 zu werden. Ebenfalls mit Glück und einer Prise Talent gesegnet waren die anderen Schweineprinzen und -prinzessinnen. Adelheid Brückner, Corinna Völkel, Karl Hinke, Mareike Blech, Frank Beetz, Rudolf Brückner, Heinz-Friedrich Jöhrens und Jens Zimmermann gelang es, jeweils ein Stück des Schweines zu erlegen und sich somit ein leckeres Schweinefilet oder dergleichen zu sichern. Alles in allem war es ein netter Tag im Schützenhaus Misburg und die Schützen freuen sich schon jetzt, wenn es im nächsten Jahr wieder heißt: „Schwein muss man haben!“ ©