- Details
- Kategorie: Winterball
Patrick Hoare und Janina Renn..
…sind die Wintermajestäten 2013
![]() |
![]() |
Am Samstag, den 19. Januar, fand das diesjährige Winterkönigschießen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg von 1862 e.V. statt. Die Mitglieder und Freunde, als auch Interessierte Bürger aus dem Stadtteil trafen sich hierzu ab 15 Uhr im Misburger Schützenhaus. Natürlich präsentierten die Schützendamen wieder ihre hervorragenden Backkünste und zauberten ein kleines Kuchenbuffet aus selbstgebackenen Torten und Kuchen hervor.
So war man vor dem Wettkampf gut gestärkt, was sich für den ein oder anderen auch später lohnen sollte. Wieder galt es die überragenden zwei Teiler zu schießen. Also eine möglichste gute Zehn zu schießen. Wie erfahrene Teilnehmer und Zuschauer wissen, reicht hierfür meist eine angekratzte Zehn nicht aus. Vielmehr sollte für eine reelle Chance auf den Sieg nicht nur der Punkt in der Mitte der Scheibe weg sein, sondern der äußere weiße Rand, der die Trennlinie zu einer neun bildet, noch vollständig erkennbar bleiben. Mit solch einem idealen Teiler gewinnt man dann leider doch nicht immer, wie Michael Scharr mit dem besten Teiler des Tages (9,1) leider feststellen musste. Hierzu bedarf es leider noch eines zweiten guten Teilers.
Alles richtig gemacht und zwei tollte Teiler geschossen hat dann Patrick Hoare, welcher mit einem 47,3 und einem 60,7 Teiler neuer Winterkönig wurde. Auch bei den Damen konnte ein Nachwuchstalent die Siegerkrone an sich reißen; Janina Renn schoss sich mit einem 61,8 und einem 62,3 Teiler vorbei an all ihren Kontrahentinnen und wurde Winterkönigin 2013. Auch bei den Jugendlichen wurde es wieder spannend. So wurde Kevin Maschitzki mit einem 199,8 und einem 294,6 Teiler Winterjugendkönig.
Die Misburger Schützen gratulieren den neuen Wintermajestäten und freuen sich bereits auf die gemeinsame Feier und die Ehrung der Besten auf dem Winterball am 9. Februar im Schützenhaus.
Ergebnisse :
![]() |
![]() |
![]() |
Damen |
Schützen |
Jugend |
- Details
- Kategorie: Winterball
Die Fotos zum Winterball 2014 sind unter http://schuetzen-misburg.de/fotogalerie/category/68-winterball-2014 anzuschauen.
Viel Spaß dabei !!
- Details
- Kategorie: Winterball
Am Samstag, dem 24. Januar 2015, fand das diesjährige Winterkönigschießen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg von 1862 e.V. statt. Ab 15 Uhr trafen sich die Mitglieder im Misburger Schützenhaus und bevor es richtig los ging, bedienten sich die Sportler erstmal bei Kaffee und selbtgebackenem Kuchen, für den wieder einmal die Damenabteilung gesorgt hatte.
Wie auch in den Vorjahren galt es wieder über 10m mit dem Luftgewehr ganz genau zu zielen, um mit den beiden besten Schüssen den geringsten Gesamtteiler zu erreichen.
Die Spannung hielt bis zum letzten Schützen, denn Zwischenergebnisse werden den anwesenden Schützen und auch den Zuschauern nicht mitgeteilt.
Als Sportleiter Rudolf Brückner um kurz nach 18.00 Uhr die Ergebnisse bekanntgab, war der Clubraum des Misburger Schützenhauses bis auf den letzten Platz gefüllt, und alle Schützinnen, Schützen und Jungschützen warteten ungeduldig auf die zunächst mündliche Krönung der Majestäten..
Neuer Winterkönig bei den Schützen wurde der erst kürzlich in die USG eingetretene Pastor Andreas Pasewark, der mit einem Gesamtteiler von 121,3 (19,7 und 101,6) gleich bei seinem ersten vereinsinternen Wettkampf die Konkurrenz komplett hinter sich lassen konnte. Zweiter wurde Titelverteidiger Peter Salzmann mit 155,9 (65,1 und 90,8) gefolgt von Jens Zimmermann mit 212,7 (26,4 und 186,3).
Bei den Damen konnte sich in einem Fotofinish Bettina Gryschka mit einem Gesamtteiler von 125,5 (14,9 und 110,6) gegen das starke Teilnehmerfeld behaupten. Vizekönigin wurde Anica Scheumann mit 130,3 (56,8 und 73,5). Den dritten Platz sicherte sich Janina Renn mit 135,3 (52,3 und 83,0).
Bei den Jugendlichen konnte sich Jugendkönigin Leona Scheumann mit einem Gesamtteiler von 173,6 (75,1 und 98,5) auch die Winterkrone sichern. Knapp dahinter folge Mareike Blech mit 204,5 (82,2 und 122,3). Auf Platz 3 landete Vorjahressieger Kevin Maschitzki mit 234,3 (90,7 und 143,6).
Die Misburger Schützen gratulieren den neuen Wintermajestäten und freuen sich bereits auf die gemeinsame Feier und die Ehrung der Besten auf dem traditionellen Winterball am 07. Februar 2015. Im Schützenhaus Misburg wird Clubhauswirtin Angelika Kallmeyer mit ihrer Mannschaft zunächst für ein leckeres Kalt-Warmes Buffet sorgen, ehe dann DJ Mecky den weiteren Verlauf des Abends mit Musik ausfüllen wird, die garantiert keine Wünsche offen lässt.
Karten für diese Schützenball sind ab sofort zu einem Preis von 27,50 Euro im Schützenhaus Misburg oder bei Festleiter Johannes van Hirtum erhältlich. Freuen wir uns auf vergnügliche Stunden in einer schönen Ballnacht.
- Details
- Kategorie: Winterball
Schützen feiern grüne Ballnacht 2009
Misburg . Am Samstag , dem 14. Februar , fand der diesjährige Winterball der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg statt.
Ab 19.00 Uhr trafen die ersten Gäste ein . Neben Jungschützen , Damen und Schützen kamen auch viele Freunde und Gäste aus der Politik . Auch eine Schützendelegation aus Änderten erschien zu dem Ball . Nachdem sich das Haus bis auf den letzten Platz gefüllt hatte , wurde der Ball durch den ersten Vorsitzenden der USG Misburg , Frank Beetz , eröffnet und das Büfett freigegeben.
Wieder einmal wurden durch das köstliche Essen viele Gaumen verwöhnt . Danach wurden die Winterkönigin , der Winterjugendkönig und der Winterkönig sowie deren Prinzen und Prinzessinnen geehrt . Sehr imposant war die völlig neue Inszenierung. Die Majestäten sind zu der Musik von „pirates of the caribbean" in den Festsaal einmarschiert , was der Siegerehrung eine wirklich neue Note verlieh.
Nach der Verleihung der Orden begannen die Majestäten dann mit dem ersten Tanz des Abends . Dazu spielten die „Sunny-Boys" , welche für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgten , einen Walzer . Anschließend war die Tanzfläche freigegeben , welche sich unmittelbar darauf mit weiteren Gästen füllte . Eine weitere kleine Überraschung hatten die Damen für ihre Schützenschwester Hannelore Brandt vorbereitet , die an dem Tag Geburtstag hatte . Zu diesem Anlass wurde ihr dann auch noch ein Ständchen gesungen.
Gegen Mitternacht gab es eine weitere Überraschung , als die Feier von einem besonderen Gast besucht wurde . Horst Schlämmer , gespielt von Patrick Hoare , trat auf und heizte den Gästen zu dem Lied „Schätzelein" noch einmal richtig ein . Eine Parodie mit sehr hohem Lachfaktor , welche mit tosendem Applaus gewürdigt wurde . Gemütlich wurde weitergefeiert und neben Bier und Wein durften natürlich auch die Lüttjen Lagen nicht fehlen , die an der Theke im Laufe des Abends viele Abnehmer fanden . Zur großen Freude aller Gäste überraschte auch Anica Scheumann mit einer spontanen Darbietung ihrer fantastischen Soulstimme.
Insgesamt war es ein sehr ereignisreicher und unterhaltsamer Abend im Schützenhaus Misburg mit vielen Überraschungen und neuen Facetten des Schützen-Wesens.
>>> Bilder zu diesem Event finden Sie bald hier <<<
- Details
- Kategorie: Winterball
"Winterkönigsschießen 2010"
Peter Salzmann bleibt Winterkönig!
Wie in jedem Jahr, suchte man auch in diesem Januar in Misburg die neuen Majestäten des Winters.
Dazu fand am Samstag, den 16. Januar 2010, das traditionelle Winterkönigschießen der Uniformierten Schützengesellschaft Misburg statt. Ab 15 Uhr trafen die ersten Schützen im Schützenhaus ein, viele wurden dabei von dem leckeren Kuchen gelockt, welcher von den Schützendamen vorbereitet wurde. Andere wiederum, weil sie auf der Jagd nach dem Edelmetall, der Prestige oder vielleicht auch dem Ruhm eines Winterkönigs waren.
Geschossen wurde mit dem Luftgewehr auf zehn Meter Entfernung. Dabei wurden die beiden besten Teiler (Zehnen) eines jeden Schützen gewertet.
Hierbei galt, wie auch in den Jahren zuvor: Je geringer der Gesamtteiler, desto höher die Aussicht auf Erfolg.
Bei den Damen konnte sich Gisela Mielke durchsetzen und schoss sich mit einem 54,7 und einem 61,0 Teiler auf Platz eins. Ihre beiden Prinzessinnen sind Christiane Beetz (42,7 Teiler und 80,6 Teiler) und Inge Przystawik (48,0 und 109,4 Teiler). Wie anhand der Teiler ersichtlich wird, war es in diesem Jahr ein Kopf an Kopf Rennen bei den Damen, was zusätzlich die Spannung schürte.
Bei den Jungschützen konnte Janina Renn den Thron erringen und ist mit einem 31,5 und einem 88,5 Teiler neue Jugend-Winterkönigin 2010, gefolgt von Kevin Erkelenz (71,5 und 167,6 Teiler) auf Platz zwei und Hendrik Müller (165,4 und 167,6 Teiler) auf Platz drei.
Die entsprechende Ehrung der jeweils besten drei erfolgt dann im Rahmen der „Grünen Ballnacht 2010“, welche am 20. Februar 2010 im Schützenhaus stattfindet.